"Eine Feuerwehr ist ein Zusammenschluss von ehrenamtlichen Bürgern, die anderen Bürgern helfen"

Die freiwillige Feuerwehr ist eine Organisation, die i.d.R. von der betreffenden Gemeinde unterhalten wird, mit der Aufgabe, bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten, das heisst Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu löschen, zu bergen und zu schützen, wobei der Menschenrettung die oberste Priorität zukommt. Die Mannschaft besteht aus freiwillig, ehrenamtlich tätigen aber bestens ausgebildeten Bürgern der jeweiligen Gemeinde.

Unser Löschzug umfasst Atemschutzeinheiten, unter anderem mit CSA (Chemieschutz Ausrüstung), "First Responder" (Sanitäter) und Einheiten zur einfachen Rettung aus Höhen und Tiefen. 

Gegliedert ist unsere Feuerwehr in mehrere Gruppen, bei einer Gesamtstärke von derzeit mehr als 70 aktiven Mitgliedern, plus Jugendfeuerwehr. 


Genauer erklärt, wird das Thema in dem unten stehenden YouTube Video. Wie wir finden, sehr gut gelungen!

Unsere ehrenamtliche Führung

Alexander Ulherr - 1. Kommandant
Benjamin Gräfensteiner - 2. Kommandant
Fabian Kemper - 1. Zugführer
Georg Scheuerlein - 2. Zugführer
Martin Kernstock - Gruppenführer Gruppe1
Peter Fischer - Gruppenführer Gruppe1
Julia Scherb - Gruppenführerin Gruppe2
Benjamin Broek - Gruppenführer Gruppe2
Fabian Kemper - Gruppenführer Gruppe3
Richard Bauer - Gruppenführer Gruppe3


Jugendfeuerwehr

Lisa-Marie Ulherr
Benjamin Broek



 
E-Mail
Infos
Instagram